Auf dem 1916 angelegten Friedhof ruhen mehr als 400 deutsche Soldaten. Ihre
Namen sind auf Grabkreuzen aus Beton verewigt. Der Friedhof ist fast
vollständig erhalten geblieben und wurde vom Volksbund im Jahr 2001 instand
gesetzt und danach einer geregelten Pflege unterzogen.
Schon vor der Instandsetzung durch den Volksbund haben litauische Bürger die
Gräber mit Blumen geschmückt. Im Jahr 1991 hat ein Bildhauer aus Zarasai
anstelle des alten, zerfallenen Hochkreuzes ein neues Holzkreuz aufgestellt.
Ein schmiedeeisernes Kreuz, nach einem Entwurf der Künstlerin Inge Talmantiene,
schmückt heute einen weiteren Gedenkplatz auf dem Friedhof.
Die Soldatengräber befinden sich auf dem römisch-katholischen Zivilfriedhof.
Dieser liegt an der Straße Zarasai-Utena (A6/ E262).
Litauen
Zarasai
Gesamtbelegung: 400 Tote
Gesamtbelegung: 400 Tote
Ansprechpartner