Für 16 in und bei Ebermannstadt im April 1945 gefallene deutsche Soldaten hat
die Stadt in ihrem Friedhof eine Ehrenanlage geschaffen. Sie wurde 1980 durch
den Volksbund umgestaltet und neu angelegt. Die Namen der hier Ruhenden sind in
Bronzetafeln verewigt. An der Steinmauer wurden Gedenktafeln für die Gefallenen
des I. Weltkrieges aus den Orten Breitenbach, Ebermannstadt und Gasseldorf
angebracht. In Einzelgräbern, fern der Heimat, nebeneinander ruhen die
Ostarbeiterin Nastia Solowiy, sie starb an einem Leberleiden. Sowie Jan
Ciexciel, er starb an einer Bauchfellentzündung.
Deutschland
Ebermannstadt
Gesamtbelegung: 18 Tote
Gesamtbelegung: 18 Tote
Ansprechpartner
Öffentliches WC
Kontakt
Friedhofstraße
91320 Ebermannstadt
Deutschland