Auf dem Plateau über der Gräberanlage steht die St.-Michaels-Kapelle, die schon
seit Jahrhunderten als ehrwürdige Wallfahrtsstätte besucht wird. Sie war einst
mit besonderen Privilegien ausgestattet, sah Krieg, Mord und Brand, lag oftmals
halb in Trümmern und wurde zeitweise von anderen Mächten in Besitz genommen.
Wie durch ein Wunder entging sie im letzten Krieg der Zerstörung durch
Brandbomben. Der Baukörper der Kapelle blieb in seinem Äußeren fast
unverändert, zu seiner VervolIständigung wurde über dem Eingang ein Vordach
angebracht. lm Inneren wurde der ursprüngliche Steinaltar wieder freigelegt.
Unter dem Fenster mit dem Bild des hl. Michael, des Schutzpatrons der Krieger
und Gefallenen, wurde der Steintisch zur Aufnahme der Kassette mit dem
Ehrenbuch eingefügt.
Friedhof und erneuerte Kapelle wurden nach etwa zweijähriger Bauzeit am 14.
September 1952 eingeweiht.
Deutschland
Dahn
Gesamtbelegung: 2.415 Tote
Gesamtbelegung: 2.415 Tote
Ansprechpartner