Deutschland
Berlin-Reinickendorf, Golgatha-Gnaden und Johannes-Evangelist-Friedhof
Gesamtbelegung: 578 Tote
Gesamtbelegung: 578 Tote
1891 wurden die beiden ca. 13 ha großen evangelischen Friedhöfe nördlich und südlich der Holländerstraße angelegt. 1907 fand die erste Beisetzung statt. Bis zum Bau der Friedhofskapelle auf dem Golgatha-Gnaden-Friedhof 1969 wurde bei Trauerfeiern die 1893 erbaute Kapelle des Johannes-Evangelist-Friedhofs verwendet. Letzterer Friedhof ist für Neubestattungen inzwischen geschlossen.
Auf dem Friedhof befinden sich mehr als 520 Einzelgräber mit Opfern des Ersten und vor allem Zweiten Weltkriegs.
(Martin Bayer, 04.05.2020)