Auf dem Friedhof in Radisleben liegt 1 unbekanntes deutsches Opfer des 1.
Weltkrieges.
Zudem wurden auf dem Friedhof 5 Opfer des 2. Weltkrieges bestattet.
Auf dem Friedhof wurde eine Stätte des Gedenkens für fünf hier beerdigte,
mutmaßlich polnische Häftlinge angelegt. Sie gehörten zu einem
Evakuierungsmarsch aus dem KZ-Außenlager Langenstein-Zwieberge, der am 9. April
1945 über Quedlinburg und Aschersleben in östliche Richtung getrieben wurde.
Quelle: S. Endlich und N. Goldenbogen, Gedenkstätten für die Opfer des
Nationalsozialismus, Band II. Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn 1999.
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Die Gräber
erhalten, den Frieden bewahren. Gräber für die Opfer des 1. Weltkrieges auf dem
Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt, Magdeburg 2014.
Deutschland
Radisleben, Gemeindefriedhof
Gesamtbelegung: 6 Tote
Gesamtbelegung: 6 Tote
Ansprechpartner