Bereits 1954 begann der Volksbund mit dem Bau dieses Friedhofes, als er dann
1959 eingeweiht wurde, war er damals der größte Soldatenfriedhof in der
Bundesrepublik.
Der Friedhof ist als Rundgräberstätte angelegt und befindet sich auf der
höchsten Erhebung des Geländes. Hier wurde das schon von weitem sichtbare
Ehrenmal in der Form einer offenen Säulenhalle errichtet. In der Mitte des
Ehrenmals befindet sich eine Pieta, die von Del Antonio Kunsmann aus Wittlich
in der Eifel geschaffen wurde. Der Künstler zeigt die Trauer und das Leid der
Mütter um ihre gefallenen Söhne am Beispiel der Muttergottes, die ihren toten
Sohn in den Armen hält.
Die Gefallenen waren bis zur Umbettung nach Daleiden auf 72 kleineren Anlagen
der näheren Umgebung bestattet.
lm natürlichen Abfall des Hangs sind die Gräberreihen im Verlauf der
Höhenschichten eingeordnet, erschlossen durch Umgangs- und Zugangswege zu den
einzelnen, mit einem Namensstein versehenen Gräbern. Eine Stützmauer mit Wall
schließt die Gräberfläche nach außen ab.
Kreuzwegstationen führen zur Friedhofsanlage.
Aufnahmen: Fritz Braun
Deutschland
Daleiden
Gesamtbelegung: 3.039 Tote
Gesamtbelegung: 3.039 Tote
Ansprechpartner