Auf diesem Friedhof ruhen - nach den uns vorliegenden Informationen - insgesamt
9 Tote des Ersten Weltkrieges und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
in einem neugestalteten, gepflegten Gemeinschaftsgrab schräg links hinter der
Kapelle.
Im Einzelnen:
- 1 französischer Kriegsgefangener des Ersten Weltkrieges, verstorben 1916.
(Auf der Namenstafel ist der Todestag als Geburtstag angegeben. Der deutsch
klingende Name lässt die in der Gräberliste angegebene marokkanische
Nationalität zweifelhaft erscheinen.)
- 1 namentlich bekannter polnischer Zwangsarbeiter, verunglückt 1944 vermutlich
bei einer Kesselexplosion in der Ziegelei
- 1 unbekannte polnische Zwangsarbeiterin, verstorben 1945 sowie
- 5 als unbekannt ausgewiesene sowjetische Kriegsgefangene aus dem Lager
Bramburg (Basaltsteinbruch), obwohl ihre Namen in der Gräberliste aufgeführt
sind. Sie sind bereits 1942 an Krankheit und Entkräftung verstorben.
Fotos: Volker Fleig 2013
Deutschland
Adelebsen/Flecken Gemeindefriedhof
Gesamtbelegung: 9 Tote
Gesamtbelegung: 9 Tote
Ansprechpartner