Chile - Landesinformation

Im Ersten Weltkrieg, am 14. März des Jahres 1915, hatte sich der deutsche

Kreuzer SMS Dresden nach abenteuerlicher Irrfahrt und verfolgt von den

englischen Kreuzern Kent, Glasgow und Orama in der Cumberlandbucht der Insel

Mas a Tierra unter chilenische Hoheit gestellt. Dennoch eröffneten die

Engländer das Feuer und die Dresden geriet in Brand. Schließlich befahl der

Kommandant der Dresden die Sprengung seines Schiffes, nachdem sich der größte

Teil der Besatzung samt Bordhund und Papagei auf die Robinson-Crusoe-Insel

retten konnte. Die Stelle in der Cumberlandbucht ist heute mit zwei gelben

Bojen markiert und von der chilenischen Regierung zum Nationaldenkmal erklärt

worden.