Australien - Landesinformation

Während beider Weltkriege wurden in Australien und Neuseeland zahlreiche

deutsche Staatsbürger, Kaufleute, Besatzungen von Handelsschiffen u.

ä. interniert oder, soweit sie im Militärdienst standen, als

Kriegsgefangene inhaftiert.

 

Dieses war vor allem im Jahre 1914 bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges der

Fall, als die deutschen Schutzgebiete in der Inselwelt des Pazifischen Ozeans,

wie z. B. Neuguinea und Samoa, von alliierten Truppen besetzt wurden. Die

verstorbenen Internierten und Gefangenen wurden oft weit verstreut und in der

Nähe ihrer Verwahrorte beigesetzt.

Um den Schutz der Gräber in Australien sicherstellen zu können, hat die

britische Commonwealth War Graves Commission Ende der fünfziger Jahre eine

Kriegsgräberstätte für die Opfer beider Kriege in Tatura im Staat Victoria

geschaffen.